Seit dem 01.03.2007 dürfen GTÜ-Prüfingenieure Oldtimer-Gutachten gemäß § 23 StVZO erstellen – eine Voraussetzung für die H-Zulassung oder das rote 07er-Kennzeichen. Diese Kennzeichen bieten Oldtimer-Besitzern finanzielle Vorteile, wie reduzierte Unterhaltskosten und eine pauschale Kfz-Steuer.
Die Oldtimerbegutachtung umfasst:
-
Hauptuntersuchung gemäß § 29 StVZO
-
Prüfung des Pflege- und Erhaltungszustands
-
Bewertung der Originalität wichtiger Baugruppen (z. B. Karosserie, Motor, Fahrwerk, Bremsen, Elektrik).
GTÜ-Prüfingenieure arbeiten im hoheitlichen Auftrag und gewährleisten durch die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben Verkehrssicherheit. Bei Fragen zu Ihrem Oldtimer oder benötigten Unterlagen wie Datenblättern, Broschüren oder Testberichten hilft Ihnen der GTÜ-Prüfingenieur vor Ort gerne weiter.
Zusätzlich bietet das GTÜ-Oldtimer-Informationssystem spannende Einblicke: Entdecken Sie Literatur, Fahrzeugberichte und Prospekte aus über 120 Jahren Automobilgeschichte.
Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Oldtimer-Gutachten und sichern Sie sich die Vorteile eines H-Kennzeichens oder 07er-Kennzeichens!
Weitere Informationen zum Thema Oldtimer-Gutachten gemäß § 23 StVZO, H-Kennzeichen finden Sie hier